Infos für Rechnungsempfänger
Am 30. Juni 2020 wird schweizweit auf die QR-Rechnung umgestellt. Während einer Übergangsphase können die roten und orangen Einzahlungsscheine parallel noch genutzt werden. Der Finanzplatz Schweiz hat noch kein Enddatum für die Nutzung der bisherigen Formulare festgelegt.
Die QR-Rechnung besteht aus einem Empfangsschein und einem Zahlteil. Die für die Zahlung benötigten Informationen sind sowohl im QR-Code integriert, als auch als Text dargestellt.
Wie bezahlen Sie? | Handlungsbedarf | Wir empfehlen |
---|---|---|
e-Banking | Kein Handlungsbedarf | Unser e-Banking wird ab Einführung der QR-Rechnung per 30.06.2020 aktualisiert |
e-Banking mit einem Belegleser | Aktualisierung bzw. Ersatz Belegleser | Nutzen Sie unsere GRB MobileBanking-App oder profitieren Sie vom Sonderangebot bei Crealogix |
Mobile Banking | Kein Handlungsbedarf | Unsere MobileBanking App wird ab Einführung der QR-Rechnung per 30.06.2020 aktualisiert |
Vergütungsauftrag | Kein Handlungsbedarf | Nutzen Sie die Vorteile von unserem e-Banking |